
Kronen Zeitung
TV-BILDER ENTHÜLLEN:
Aufreger! Dortmund-Tor hätte nicht zählen dürfen
Ist das bitter aus der Sicht von Eintracht Frankfurt! Wie TV-Bilder enthüllen, hätte der Treffer von Dortmunds Julian Brandt beim Pokal-Fight am Dienstagabend, den der BVB im Elfmeterschießen für sich entschied, nicht zählen dürfen.
Doch der Reihe nach! Die Eintracht erwischte einen Traumstart: Ansgar Knauff brachte die Heimmannschaft in der 7. Minute in Führung. In der 48. Minute schlug Dortmund zurück, Julian Brandt glich zum 1:1 aus. Sofort gab’s jedoch Proteste der Frankfurter – hätte der Treffer etwa nicht zählen dürfen?
Hier das Tor im Video:
Der Grund: Bei der Entstehung des Tors spielte der spätere Torschütze Brandt einen Pass auf Maximilian Beier, der beim Zuspiel womöglich leicht im Abseits stand. Doch die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten blieb unten.
Weil es in der zweiten Runde des DFB-Pokals noch keinen Videobeweis gibt, wurde die Szene auch nicht überprüft.
TV-Sender
ziehen Linie
Dortmund gewann das
Bundesligisten-Duell mit der Eintracht am Ende im Elfmeterschießen mit 4:2. Ärgerlich
aus Sicht der Frankfurter: Nach dem Spiel enthüllten TV-Bilder des ZDF und Sky,
dass Beier beim Ausgleichstreffer des BVB tatsächlich knapp, aber doch in der
verbotenen Zone stand. 
„Wäre gut gewesen, aber …“
„Wir haben es im Spiel direkt reklamiert. Bevor die Situation zu Ende war, haben es schon einige Spieler von uns angezeigt“, war bei Frankfurts Robin Koch die Enttäuschung groß. „Klar, für uns wäre es natürlich gut gewesen, wenn der VAR im Einsatz gewesen wäre. Aber das ist ‘hätte, wenn und aber‘.“ Übrigens: Ab dem Achtelfinale kommt der Videoschiedsrichter im DFB-Pokal zum Einsatz – für die Frankfurter eine Runde zu spät.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

 AC Fiorentina2562
AC Fiorentina2562 AEK Larnaca2563
AEK Larnaca2563 NK Celje2464
NK Celje2464 FC Lausanne-Sport2464
FC Lausanne-Sport2464 Samsunspor2466
Samsunspor2466 FSV Mainz2267
FSV Mainz2267 Rayo Vallecano2248
Rayo Vallecano2248 RKS Rakow Chestochowa2249
RKS Rakow Chestochowa2249 Racing Straßburg21410
Racing Straßburg21410 FC Noah21410
FC Noah21410 Jagiellonia Bialystok21412
Jagiellonia Bialystok21412 AEK Athen24313
AEK Athen24313 Hsk Zrinjski Mostar24314
Hsk Zrinjski Mostar24314 KKS Lech Posen22315
KKS Lech Posen22315 AC Sparta Prag22316
AC Sparta Prag22316 Crystal Palace FC21317
Crystal Palace FC21317 FC Shakhtar Donetsk20318
FC Shakhtar Donetsk20318 Legia Warschau20319
Legia Warschau20319 HNK Rijeka20320
HNK Rijeka20320 FK Shkendija2-1321
FK Shkendija2-1321 AZ Alkmaar2-3322
AZ Alkmaar2-3322 Lincoln Red Imps FC2-4323
Lincoln Red Imps FC2-4323 FC Drita20224
FC Drita20224 BK Häcken20225
BK Häcken20225 Kuopion Palloseura20226
Kuopion Palloseura20226 AC Omonia Nikosia2-1127
AC Omonia Nikosia2-1127 Shelbourne FC2-1128
Shelbourne FC2-1128 Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128 SK Sigma Olmütz2-2130
SK Sigma Olmütz2-2130 Breidablik Kopavogur2-3131
Breidablik Kopavogur2-3131 SK Slovan Bratislava2-2032
SK Slovan Bratislava2-2032 Hamrun Spartans FC2-2033
Hamrun Spartans FC2-2033 Shamrock Rovers2-5034
Shamrock Rovers2-5034 FC Dynamo Kiew2-5035
FC Dynamo Kiew2-5035 SK Rapid2-6036
SK Rapid2-6036 Aberdeen FC2-70
Aberdeen FC2-70





 Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF
Bild: EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF

















