
Kronen Zeitung
BUNDESLIGA
Botic-Doppelpack: Wiener Austria siegt in Tirol
Die Austria hat bei der WSG Tirol den dritten Auswärtssieg in Folge in der Fußball-Bundesliga angeschrieben. Beim 3:2 (2:1) der Wiener in Innsbruck trafen Noah Botic (2., 24.) nach Vorarbeit von Johannes Eggestein sowie Eggestein (55.) selbst für die Gäste. Die Austria-Leihgabe Moritz Wels (45.) und Valentino Müller (69.) mit seinem sechsten Saisontor konnten für die Wattener zweimal verkürzen. WSG-Stürmer Lukas Hinterseer sah im Finish nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Die Austria hielt damit den Kurs in die Meistergruppe. Das Team von Stephan Helm ist weiter Fünfter. Die WSG ist nach der dritten Niederlage in Serie weiter auf Rang zehn zu finden.
Blitzstart für Austria
Die Austria legte im Tivoli Stadion einen Blitzstart hin und ging mit dem ersten Angriff in Führung. Botic leitete auf Eggestein weiter, der den Australier wieder im Strafraum fand. Die Tiroler Defensive war bei der Aktion nur in der Zuschauerrolle. Die wieder mit den zuletzt gesperrt fehlenden Philipp Wiesinger und Abu Barry eingelaufenen Wiener hatten fortan die Kontrolle über die Partie.
Bitter für die Gäste war der Ausfall von Sanel Saljic. Der U21-Teamspieler verletzte sich bei einem nicht überharten Foul von Quincy Butler offenbar gröber am Knöchel, Manprit Sarkaria kam für ihn aufs Feld. Was blieb, waren Wattener Patzer in der Abwehr. Beim 2:0 legte erneut Eggestein ideal quer, Botic lauerte völlig frei vor Adam Stejskal und vollendete. Der 23-Jährige hätte nach einer halben Stunde fast einen Hattrick vollendet. Nach einem Kracher von Barry an die Stange traf Botic den Abpraller im Fallen aber nicht.
Wattens schafft zweimal das Anschlusstor
Die WSG schaffte jedoch eine Antwort. In den zehn Minuten vor der Pause konnten sich die Tiroler nachdrücklich in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen. Die Austria rang um Stabilität. Samuel Sahin-Radlinger griff noch rettend ein, ehe er mit einer eher unorthodoxen Abwehr Butler ins Spiel brachte. Wels lenkte dessen Schuss ins Tor seines Stammclubs.
Butler wurde von Lee Tae-seok noch unsanft von den Beinen geholt, der Wattener blieb zur Pause in der Kabine. Eggestein sollte sich schließlich noch einmal entscheidend in Szene setzen. Sarkarias Freistoß köpfelte der Mittelstürmer platziert ins Eck. Philipp Semlic brachte mit Nikolai Baden Frederiksen und Hinterseer frische Kräfte in der Offensive, seine Elf schaffte auch noch einmal den Anschlusstreffer. Müller kam an der Strafraumgrenze an den Ball, Sahin-Radlinger hatte gegen den abgefälschten Schuss keine Chance.
Die Austria wankte gehörig dem Spielende entgegen. Wattens jubelte in der 81. Minute über den Ausgleich durch Baden Frederiksen, Vorlagengeber Wels stand in der Aktion aber hauchdünn im Abseits. In einer hektischen Schlussphase sah Hinterseer schon tief in der Nachspielzeit nach einem Tritt gegen Tin Plavotic von Bundesliga-Debütant Markus Greinecker noch Rot.
Der Endstand:
WSG Tirol – Austria Wien – 2:3
Innsbruck, Tivoli Stadion, 1.670 Zuschauer, SR Greinecker
Tore: 0:1 ( 2.) Botic, 0:2 (24.) Botic, 1:2 (45.) Wels, 1:3 (55.) Eggestein, 2:3 (69.) Müller
WSG: Stejskal – Boras, Lawrence, Gugganig – Butler (46. Naschberger), Taferner (89. Ola-Adebomi), Müller, Böckle – Wels, Anselm (62. Baden Frederiksen), Sabitzer (62. Hinterseer)
Austria: Sahin-Radlinger – Radonjic (75. Plavotic), Dragovic, Wiesinger – Ranftl, Barry (90. Maybach), Fischer, Lee T. – Botic (75. Boateng), Eggestein (90. Raguz), Saljic (17. Sarkaria)

Rote Karte: Hinterseer (95./Tätlichkeit)
Gelbe Karten: Boras, Baden Frederiksen bzw. Lee, Wiesinger, Sahin-Radlinger, Helm (Trainer)
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

AC Fiorentina2562
AEK Larnaca2563
NK Celje2464
FC Lausanne-Sport2464
Samsunspor2466
FSV Mainz2267
Rayo Vallecano2248
RKS Rakow Chestochowa2249
Racing Straßburg21410
FC Noah21410
Jagiellonia Bialystok21412
AEK Athen24313
Hsk Zrinjski Mostar24314
KKS Lech Posen22315
AC Sparta Prag22316
Crystal Palace FC21317
FC Shakhtar Donetsk20318
Legia Warschau20319
HNK Rijeka20320
FK Shkendija2-1321
AZ Alkmaar2-3322
Lincoln Red Imps FC2-4323
FC Drita20224
BK Häcken20225
Kuopion Palloseura20226
AC Omonia Nikosia2-1127
Shelbourne FC2-1128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
SK Sigma Olmütz2-2130
Breidablik Kopavogur2-3131
SK Slovan Bratislava2-2032
Hamrun Spartans FC2-2033
Shamrock Rovers2-5034
FC Dynamo Kiew2-5035
SK Rapid2-6036
Aberdeen FC2-70














