
Kronen Zeitung
WM-QUALI
Italien im Torrausch, Frankreich souverän
Italien hat im ersten Auftritt unter Gennaro Gattuso in der WM-Qualifikation den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim 5:0 gegen Estland in Bergamo trafen die Azzurri am Freitagabend erst nach Seitenwechsel, der Sieg fiel aber auch in dieser Höhe verdient aus.
Frankreich schlug die Ukraine auch dank eines Treffers von Kylian Mbappé 2:0, Favoritensiege fuhren auch die Schweiz und Kroatien ein.
Gattuso sah im ersten Spiel seiner Amtszeit dominierende Hausherren. Estland wehrte sich jedoch nach Kräften – und das zunächst erfolgreich. Italien war bis zur Pause kein Erfolgserlebnis vergönnt. Die Partie näherte sich bereits der Stundenmarke, ehe die Azzurri den Torbann brachen. Mateo Retegui leitete eine Flanke per Ferse auf Moise Kean weiter, der per Kopf freie Bahn hatte (58.).
Der Fiorentina-Stürmer hätte eine Minute später fast nachgelegt, sein Abschluss klatschte an die Stange. Der unermüdliche Retegui belohnte sich schließlich mit dem Tor zum 2:0 (69.), Giacomo Raspadori (71.) legte nach. Erneut Retegui (89.) und Alessandro Bastoni (92.) sorgten noch für einen Kantersieg. Italien hält nach drei Quali-Runden somit bei sechs Zählern. Israel gewann das Parallelspiel in Moldau 4:0. Am Montag treffen die Italiener und die Israeli im ungarischen Debrecen aufeinander. Tabellenführer der Gruppe ist aktuell Norwegen mit vier Siegen aus vier Spielen.
Bleus überstanden bange Momente
Frankreich hatte die Ukraine im polnischen Wroclaw im Griff und ging durch Michael Olise (10.) verdient in Führung. Bis zum Pausenpfiff hätte das Ergebnis auch deutlicher zugunsten der Elf von Didier Deschamps ausfallen können. Mbappé verfehlte bei seinen Abschlüssen aber das Tor.
Bei den Franzosen kam nach Seitenwechsel auch Ousmane Dembélé in die Partie. Die Bleus mussten gegen offensiv aktivere Ukrainer aber Schreckmomente überstehen. Beim Kopfball von Artem Dobwyk rettete Ibrahima Konate noch vor der Torlinie (65.), ein Kopfball des bei Paris Saint-Germain spielenden Illja Sabarnyj klatschte an die Stange (66.). Mbappé zog nach einem weiten Ball dann im Eins-gegen-Eins gegen Sabarnyj das Tempo an und traf zur Vorentscheidung (82.). Erster Tabellenführer der Gruppe ist Island nach einem 5:0 gegen Aserbaidschan. Die Nordländer sind am Dienstag im Pariser Prinzenpark zu Gast.
Schweizer und Griechen mit deutlichen Auftaktsiegen
Die Schweiz fertigte Kosovos Team in Basel schon in der ersten Halbzeit ab. Breel Embolo traf zum 4:0-Pausenstand zweimal, auch Manuel Akanji und Silvan Widmer trugen sich in die Torschützenliste ein. Weitere Treffer fielen keine mehr. Schweden kassierte in Slowenien ein spätes Gegentor zum 2:2-Endstand, Liverpools Neo-Stürmerstar Alexander Isak nahm bei den Skandinaviern nur auf der Bank Platz.
Der erste Tabellenführer in Gruppe C heißt Griechenland nach einem 5:1 gegen Belarus. Dänemark und Schottland trennten sich mit einem torlosen Remis. Kroatien gab sich in Gruppe L minimalistisch. Ein Tor von Kapitän Andrej Kramaric (31.) reichte zum 1:0 auf den Färöern und zum dritten Sieg im dritten Quali-Auftritt. Tschechien schlug Montenegro auswärts 2:0 und führt die Tabelle bei zwei mehr ausgetragenen Partien mit nun zwölf Zählern an.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

AC Fiorentina2562
AEK Larnaca2563
NK Celje2464
FC Lausanne-Sport2464
Samsunspor2466
FSV Mainz2267
Rayo Vallecano2248
RKS Rakow Chestochowa2249
Racing Straßburg21410
FC Noah21410
Jagiellonia Bialystok21412
AEK Athen24313
Hsk Zrinjski Mostar24314
KKS Lech Posen22315
AC Sparta Prag22316
Crystal Palace FC21317
FC Shakhtar Donetsk20318
Legia Warschau20319
HNK Rijeka20320
FK Shkendija2-1321
AZ Alkmaar2-3322
Lincoln Red Imps FC2-4323
FC Drita20224
BK Häcken20225
Kuopion Palloseura20226
AC Omonia Nikosia2-1127
Shelbourne FC2-1128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
SK Sigma Olmütz2-2130
Breidablik Kopavogur2-3131
SK Slovan Bratislava2-2032
Hamrun Spartans FC2-2033
Shamrock Rovers2-5034
FC Dynamo Kiew2-5035
SK Rapid2-6036
Aberdeen FC2-70


Bild: EPA/MICHELE MARAVIGLIA
Bild: AFP/FRANCK FIFE














